
PANNA SG klopft an die Podestplätze
Dass uniAux- und Hot Counter Gaming mit ihren starken Einzelspielerergebnissen natürlich auch im Teamranking ordentlich gepunktet haben liegt auf der Hand. Doch mit dem Koblenzer Uni-Liga Team PANNA SG gibt es eine Mannschaft, die mehr oder weniger still und heimlich Punkte hamstert und nun auf Rang 4 vorgerückt ist – mit nur 10 Punkten Abstand auf Die Öler. Dabei hat sich noch kein Einzelspieler besonders hervorgetan (bester PANNA-Spieler ist Cruz auf Platz 11), doch der Teamgedanke reißt es bisher raus. Am 1. Spieltag gingen gleich 10 Akteure für den Uni-Liga Königsklassensieger von 2019 an den Start, am vergangenen Montag waren es gar 12. Somit erhöht PANNA die Chance auf viele Punke, denn die drei besten Einzelergebnisse des Spieltags gehen ins Mannschaftsranking ein. Ein Erstrundenaus kann so leichter verkraftet werden, weil Mitspieler in die Bresche springen können. Hinter PANNA liegen die Schmusepiraten, bei denen vor allem Marcel Gramann (Minusmacher) auch immer für eine Top-Platzierung gut ist. Das am 2. Spieltag erstmals ins Rennen gegangene Team M-Power um Marc Obermayer und Marc Schnalke flog mit satten 90 Punkten direkt auf Rang 7. Hier ist zu erwarten, dass ein Angriff auf die Top 3 schon bald erfolgt – zumal es auch noch Luft für einen dritten Spieler im Team gibt.
Das Gesamtteamranking in der Übersicht:
Platz | Team | Punkte |
1. | uniAux- | 267 |
2. | Hot Counter Gaming | 203 |
3. | Die Öler | 168 |
4. | Panna SG | 158 |
5. | Schmusepiraten | 110 |
6. | Lackschuh Rasurkommando | 102 |
7. | M-Power | 90 |
8. | Riedestreet | 54 |
9. | 1. FC Türlich | 51 |
10. | SuFF Bochum | 51 |
11. | Wotzefack | 48 |
12. | FC Willma | 48 |
13. | Walter Frosch Allstars | 36 |
14. | StrothmannUnited | 27 |
TSG für 1899 Besoffensein | 27 | |
16. | FC Inter Penetrazione | 21 |
SBU | 21 | |
Team Erasmus | 21 | |
19. | Sg_sgladschtglei | 18 |